Fahrsicherheitstraining mit dem Bürgerbus
Stets sicher ankommen gilt, wie für jeden Teilnehmer im Straßenverkehr, auch für die Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusses. Um gerüstet zu sein, wenn es einmal brenzlig wird, dafür haben neun Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbus-Teams an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen. Bei der Euregio Verkehrsakademie in Nordhorn wurden zunächst die Grundlagen der Theorie erläutert, bevor es auf die Fahrstrecke ging. Wie wichtig Weiter lesen
Mehr lesenMit dem Bus zum Badeglück
Wussten Sie schon, dass man mit dem Bürgerbus für 1,- € pro Strecke zum Freibad nach Quakenbrück fahren kann? Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos. Der Bürgerbus hält an der Haltestelle "Schulzentrum" direkt am Freibad.
Mehr lesen
Bürgerbus startet ins neunte Betriebsjahr
Guten Zuspruch fand die diesjährige Mitgliederversammlung im Heimathaus Badbergen. Neben vielen Vereinsmitgliedern konnten auch Vertretungen von Samtgemeinde und Gemeinde begrüßt werden. Bei der Begrüßung der Vertreterin der Landfrauen Badbergen wurde vom Vorsitzenden deren besondere Bedeutung bei der Gründung des Bürgerbus-Vereins hervorgehoben. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand neben den Berichten des Vorstandes die Änderung der Satzung. Über den Rückblick auf das Weiter lesen
Mehr lesenTreffen mit anderen BürgerBus-Vereinen im Landkreis Osnabrück
Wieder trafen sich Vorstandsmitglieder aus den BürgerBus-Vereinen Glandorf-Lienen, Wallenhorst-Wersen und Badbergen. Ziel des zweiten Treffens der im Landkreis Osnabrück aktiven Bürgerbus-Vereine war die Intensivierung der Zusammenarbeit. Neben einer Vielzahl von Gemeinsamkeiten gibt es auch eine Reihe von Unterschieden zwischen den Vereinen. Diese umfassen hauptsächlich die Finanzierung von Bus und Busbetrieb, aber auch eine Organisationspauschale, die die beiden in NRW ansässigen Weiter lesen
Mehr lesen
Neujahrstreffen des BürgerBus-Teams
Zum alljährlichen Neujahrtreffen fanden sich die Fahrerinnen und Fahrer des BürgerBus Badbergen im Heimathaus kürzlich zusammen. Bei Kaffee und Kuchen wurde die Zeit zum Austausch genutzt und die Geselligkeit gepflegt. Erstmals dabei waren insgesamt fünf neue Fahrer, die in den vergangenen Monaten die Voraussetzungen für die Fahrgastbeförderung geschaffen haben und nun auch zum BürgerBus-Team gehören. Die Gelegenheit der Zusammenkunft nutzte Weiter lesen
Mehr lesenZusammenarbeit ist angesagt
Treffen der Bürgerbusvereine im Landkreis Osnabrück Am 25 11.22 haben sich die Bürgerbusvereine Badbergen, Lienen-Glandorf und Wallenhorst-Wersen getroffen. Mit der Absicht sich nicht nur kennenzulernen, sondern künftig zusammenzuarbeiten, trafen sich Mitglieder der drei Vorstände in Wallenhorst. Für alle drei Vereine gilt, dass sie im Landkreis Osnabrück Teil des Öffentlichen Personennahverkehrs sind und Bürger für Bürger aus dem Landkreis Osnabrück ehrenamtlich Weiter lesen
Mehr lesen
Irene Poesthorst hoert auf
Als der Bürgerbus Badbergen im Spätsommer 2015 erstmals auf Tour ging, war das auch das Verdienst von Irene Poesthorst. Nun hat die Groß Mimmelagerin den Vorsitz im Bürgerbusverein niedergelegt, bleibt ihm aber als Beisitzerin und als Busfahrerin erhalten. Den Bürgerbus, der die Mobilität der Einwohner in der weitläufigen Landgemeinde Badbergen verbessert, gibt es seit fast genau sieben Jahren. Die Idee, Weiter lesen
Mehr lesenMinisterpräsident Weil besucht den Bürgerbus Badbergen
Es ist eine Wertschätzung des Ehrenamtes, die der Besuch und die Mitfahrt im Bürgerbus durch den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil ausdrücken. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Vertreter des Vereins Stephan Weil auf dem Dorfplatz in Groß Mimmelage begrüßen. „Wir sehen den Besuch als Anerkennung der vielen, in den unterschiedlichsten Vereinen, Organisationen und Institutionen tätigen Ehrenamtlichen“, wertete der Vorsitzende des Vereins die Weiter lesen
Mehr lesen
Tag des Ehrenamtes NP
Der BürgerBus Badbergen hat sich an der Aktion "Tag des Ehrenamtes - NP sucht wahre Alltagshelden" beteiligt. Unter den zahlreichen Bewerbungen wurden wir mit unserem ehrenamtlichen Projekt als einer der 10 glücklichen Gewinner ausgewählt. Unser soziales Engagement wurde mit 500 Euro belohnt. Unsere 1. Vorsitzende Irene Poesthorst und unser Kassierer Heinz Engebrecht nahmen in der NP-Filiale Nortrup den Preis in Weiter lesen
Mehr lesenEhrenamtspreis 2020
Der Bürgerbusverein Badbergen ist mit dem Ehrenamtspreis 2020 der Samtgemeinde Artland ausgezeichnet worden. Der stellvertretende Samtgemeinde Bürgermeister Gerd Beckmann überreichte den mit 500 Euro dotierten Preis beim Neujahrsempfang der Gemeinde Badbergen an die Vorsitzende Irene Poesthorst. Den Ehrenamtspreis der Gemeinde Badbergen nahm Karlheinz Smolny entgegen. „Die Ehrenamtlichen sind das Gold der Gemeinde – sie sind unbezahlbar“, hob Badbergens Bürgermeister Werner Weiter lesen
Mehr lesen
Interview mit Irene Poesthorst
Vor fünf Jahren, im September 2014, sorgte der Start des Bürgerbusvereins Badbergen durchaus für Aufsehen: Im Landkreis Osnabrück war es der erste Verein, der mithilfe von Ehrenamtlichen mit einer regelmäßigen Busverbindung in einer Gemeinde eine Lücke schloss. Wie alles begann und wer den Bürgerbus heute nutzt – Antworten gibt die Vereinsvorsitzende Irene Poesthorst. Frau Poesthorst, den Bürgerbus gibt es seit Weiter lesen
Mehr lesenEhrenamtspreis für Bürgerbusverein Badbergen
Mit einer Feierstunde hat die Stadtstiftung Quakenbrück auf ihr 20-jähriges Bestehen zurückgeblickt. Im feierlichen Ambiente der Theaterwerkstatt an der Bahnhofstraße beherrschten die „Sportfreunde Haseglück“ über weite Strecken die Szene. Sie spannten kurzerhand die Gäste ein – mit kabarettistischem Improvisationstheater und Slapsticks, die zum Schmunzeln anregten. Höhepunkt war zweifellos die Verleihung des Ehrenamtspreises 2019 an das Team des Vereins Bürgerbus Badbergen. Weiter lesen
Mehr lesen
Badberger Bürgerbus beförderte bisher 23.686 Fahrgäste
Mitte September ist es fünf Jahre her, dass der Bürgerbusverein Badbergen seinen Bürgerbus auf die Reise schickte. Eine erste Bilanz: Die Linie 661, die Badbergen und Quakenbrück miteinander verbindet, wird gebraucht. Auch das vergangene Vereinsjahr 2018 können wir als ein weiteres erfolgreiches Jahr verbuchen“, stellte Irene Poesthorst, Vorsitzende des Bürgerbusvereins Badbergen, in der Mitgliederversammlung fest. Der ist im Februar 2014 Weiter lesen
Mehr lesenZahl der Fahrgäste im Bürgerbus Badbergen steigt weiter
Badbergen. Ein Erfolgsmodell ist der Bürgerbus Badbergen nicht erst seit 2017, aber im abgelaufenen Jahr stiegen die Fahrgastzahlen stark an: 6800 Personen nahmen das Angebot des Vereins wahr, für einen sehr günstigen Preis befördert zu werden. Die gute Öffentlichkeitsarbeit, der vorbildliche Einsatz der Fahrer und Helfer sowie Wahlen waren Kernthemen des Vorstands auf der Mitgliederversammlung des Bürgerbusvereins Badbergen. Die 1. Weiter lesen
Mehr lesen
Bürgerbus Badbergen auch im dritten Jahr erfolgreich – Bilanz 2016 vorgelegt
Von einem „erfolgreichen Jahr dank des Einsatzes unseres Fahrerteams“, hat Irene Poesthorst, Vorsitzende des Vereins Bürgerbus Badbergen, in der Mitgliederversammlung gesprochen. In der Versammlung präsentierte Irene Poesthorst beeindruckende Zahlen: 2500 Stunden ehrenamtlicher Arbeit leistete allein das 20-köpfige Fahrerteam. Das bedarfsgerechte Anfahren von Ortsteilen habe sich bewährt, die Fahrgastzahlen hätten sich positiv entwickelt. Dieter Jansohn kümmere sich vorbildlich um die Einsatzplanung, Weiter lesen
Mehr lesenBadberger Bürgerbus ist seit zwei Jahren auf Tour
Schon seit zwei Jahren ist der Bürgerbus Badbergen auf den Straßen im Artland unterwegs und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Die Linie 661 ist viel mehr als ein Bus von A nach B, wissen vier Frauen zu berichten, die sich regelmäßig ehrenamtlich ans Steuer setzen. Die erste Fahrt startete am 15. September 2014. Pünktlich um 14.55 Uhr biegt der weißblaue Weiter lesen
Mehr lesen
Fahrgastzahlen für Badberger Bürgerbus im Aufwind
Der Bürgerbus erfreut sich in der Bevölkerung steigender Beliebtheit, auch wenn zumeist immer noch ein Sitzplatz oder mehr frei ist. Gerade in diesen Tagen sind nicht nur die Badberger froh über diese Fahrgelegenheit. Die Fahrgäste, die am frühen Donnertagnachmittag die vom ehrenamtlichen Engagement getragene Linie 660 nutzen sind voll des Lobes über die Einrichtung. „Der Bürgerbus fährt trotz des Wetters Weiter lesen
Mehr lesenBürgerbus Badbergen seit einem Jahr auf Tour
4000 FAHRGÄSTE STIEGEN ZU (Bericht/Foto: Bernard Middendorf ) Badbergen. „Wir haben jetzt täglich im Schnitt schon 25 Fahrgäste“, sagt Irene Poesthorst. Ein wenig Stolz klingt aus ihrer Stimme – völlig berechtigt, denn was sie und ihr Team auf die Beine gestellt haben, ist beachtlich: Vor einem Jahr ging der Bürgerbus Badbergen erstmals auf Tour, und er ist bereits jetzt ein Erfolgsmodell. Weiter lesen
Mehr lesen
Bürgerbus befördert 500. Fahrgast
Seit drei Monaten in Badbergen unterwegs – Kleines Präsent für Berta Küst (Bericht/Foto: Nicole Weymann) Berta Küst (links) war der 500. Fahrgast, den der Bürgerbus Badbergen beförderte. Irene Poesthorst vom Bürgerbusverein gratulierte mit einem Blumenstrauß.Foto: Nicole Weymann nwey Badbergen. Am 15. September war der Badberger Bürgerbus zum ersten Mal auf Tour. Seitdem hat die Fangemeinde der Kleinbusse und ihrer Fahrer stetig Weiter lesen
Mehr lesenBadberger Bürgerbus auf der Erfolgsspur
Seit Start mehr als 250 Fahrgäste (Bersenbrücker Kreisblatt - Christian Geers, Badbergen) Der Badberger Bürgerbus kommt an – und viele Einwohner fahren mit. Mehr als 250 Fahrgäste haben das Busangebot seit dem offiziellen Start am 15. September benutzt. „Im Schnitt steigen pro Tag zwischen acht und neun Personen zu“, berichtet Irene Poesthorst, die Vorsitzende des Bürgerbusvereins Badbergen. Zurzeit arbeitet Weiter lesen
Mehr lesen
Erster Bürgerbus in Badbergen eingetroffen
Foto © Detlef Heese Engagement macht es möglich (Bersenbrücker Kreisblatt, Badbergen) Angefangen hatte es vor etwa zwei Jahren mit einer Initiativgruppe der Badberger Landfrauen. In Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) hatten sie Badberger Haushalte nach ihren Wünschen befragt und als Hauptdefizit den öffentlichen Nahverkehr ausgemacht. Neben alten und körperlich behinderten Bürgern fehlt es auch jungen Familien oft an Transportmöglichkeiten. Weiter lesen
Mehr lesenEhrenamtliche Fahrer gesucht!
Foto © Detlef Heese BürgerBus - FahrerInnen haben Spaß – und das nicht nur wegen der vielen Kontakte zu den Fahrgästen, die sich im Laufe der Zeit aufbauen. Regelmäßige Treffs der Fahrer sorgen für ein reges Vereinsleben, eine gesellige Atmosphäre und ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl. BürgerBus - FahrerInnen zeigen Engagement - Ohne die ehrenamtlichen Fahrer sähe es vor allem in ländlichen Gegenden Weiter lesen
Mehr lesen
Badberger Bürgerbusverein auf Infotour in Ochtrup
Tipps für Startphase erhalten (Bersenbrücker Kreisblatt - Sascha Knapek, Badbergen/Ochtrup) Bevor der Bürgerbus in Badbergen im kommenden Herbst zum ersten Mal auf Tour gehen soll, steht für die Mitglieder des Ende Februar gegründeten Vereins noch viel Planungsarbeit im Hintergrund auf dem Programm. Um einen möglichst reibungslosen Start hinzulegen, informierten sich die Vorstandsmitglieder und einige ehrenamtliche Fahrer deshalb nun beim Bürgerbusverein Weiter lesen
Mehr lesen29 ehrenamtliche Fahrer für Badberger Bürgerbus
Foto © Sascha Knapek Erste Tour im September (Bersenbrücker Kreisblatt - Sascha Knapek, Badbergen) Die erste offizielle Fahrt des Badberger Bürgerbusses wird zwar voraussichtlich erst im September stattfinden. Aber zur besseren Koordination und zur Klärung noch ausstehender Formalien fand nun das erste Fahrertreffen des Ende Februar gegründeten Vereins statt. 29 Freiwillige, die den Bürgerbus demnächst ehrenamtlich durch Badbergen und Umgebung fahren wollen, Weiter lesen
Mehr lesen
Bürgerbus: Badberger Initiative ist am Ziel
Foto © Sascha Knapek Verein wird gegründet (Bersenbrücker Kreisblatt - Sascha Knapek, Badbergen) Badbergen. Am Dienstag, 25. Februar, ist es so weit: Dann soll die fast eineinhalbjährige Vorbereitungszeit der Badberger Landfrauen in der Gründung eines Bürgerbusvereins – dem ersten im Landkreis Osnabrück – gipfeln. Die Satzung ist vorbereitet, und mehr als 25 ehrenamtliche Fahrer haben die Vorsitzende der Initiativgruppe, Irene Poesthorst, und Weiter lesen
Mehr lesenBürgerbus Badbergen: Route besteht ersten Praxistest
Foto © Sascha Knapek Vereinsgründung am 25. Februar (Bersenbrücker Kreisblatt - Sascha Knapek, Badbergen) Die Idee, in Badbergen einen Bürgerbus auf die Beine zu stellen, nimmt immer konkretere Formen an. Nachdem die federführende Initiativgruppe der Landfrauen sich in den vergangenen Wochen viele Gedanken über eine mögliche Streckenführung und zukünftige Haltestellen des Busses gemacht hat, stand nun der erste Praxistest auf dem Programm. Weiter lesen
Mehr lesen
Badberger Bürgerbus-Initiative auf gutem Weg
Foto © Sascha Knapek Vereinsgründung wird vorbereitet (Bersenbrücker Kreisblatt - Sascha Knapek, Badbergen) Badbergen. Der Badberger Bürgerbus nimmt immer konkretere Formen an. Mehr als 20 potenzielle Fahrer konnte die Initiativgruppe der Landfrauen, die die Idee zu einem Bürgerbus hatte, bereits gewinnen und somit die erste hohe Hürde nehmen. Während einer Informationsveranstaltung im Heimathaus berichtete der Vorsitzende von „ProBürgerbus-Niedersachsen“, Wolfgang Schmidt, von seinen Weiter lesen
Mehr lesenEin Bürgerbus für Badbergen?
Foto © Sascha Knapek Karl Hülsmann informierte (Bersenbrücker Kreisblatt, Badbergen) Entsteht in Badbergen gerade der erste Bürgerbus im gesamten Landkreis Osnabrück? Einen guten Anfang hat die Initiativgruppe der Landfrauen gemacht und am Dienstagabend die Ergebnisse ihrer Bürgerbefragung vorgestellt. Als zentrales Thema stellte sich dabei der Faktor Mobilität heraus, den die Vorsitzende der Initiativgruppe, Irene Poesthorst, und ihre Mitstreiter mit der Installation eines Weiter lesen
Mehr lesen
Interesse an Bürgerbus und Nachbarschaftshilfe in Badbergen
Haushaltsbefragung: Ergebnisse (Bersenbrücker Kreisblatt - Christian Geers, Badbergen). In der Gemeinde Badbergen besteht durchaus das Interesse, einen Bürgerbus einzurichten und eine Art ehrenamtlicher Nachbarschaftshilfe auf die Beine zu stellen. Das ist das erste Ergebnis einer Umfrage, die eine Initiativgruppe der Landfrauen Anfang des Jahres in Badbergen vorgenommen hat. Am Dienstag, 11. Juni, soll die komplette Auswertung der Öffentlichkeit präsentiert werden. Weiter lesen
Mehr lesenLandfrauen starten Umfrage: Bedarf für Bürgerbus in Badbergen?
1900 Bögen verteilt (Bersenbrücker Kreisblatt - Christian Geers, Badbergen). Eine Initiativgruppe im Landfrauenverein Badbergen hat vor wenigen Tagen eine Haushaltsbefragung gestartet. Sie möchte herausfinden, wie groß das Interesse der Einwohner an einem Bürgerbus in der Gemeinde und an einer Tauschbörse für ehrenamtliche Arbeiten ist. 1900 Fragebögen seien an die Haushalte in der Gemeinde und den Ortsteilen verteilt worden, sagte Irene Weiter lesen
Mehr lesen